Hochsensibilität – Superfühlhelden im Alltag

Das Thema Hochsensibilität liegt mir besonders am Herzen, denn oft bekommen Kinder, und seit neuestem auch Hunde, die Diagnose ADHS oder auch Autismus, obwohl sie eigentlich nur ganz besondere, hochsensible Wesen sind, die mehr Verständnis und Unterstützung bräuchten.
Online Selbstlernvortrag Hilfe Silvester naht – Vom Umgang mit ängstlichen Hunden

Online Vortrag Hilfe Silvester naht – vom Umgang mit ängstlichen Hunden Vor allem in der dunklen Jahreszeit – rund um Silvester – ist Angst bei unseren vierbeinigen Begleitern stark vertreten. Das was viele Menschen als schön empfinden, wirkt für unsere Tiere wie der Weltuntergang. Es donnert, es blitzt, es vibriert, es erscheinen ganz viele Lichter […]
Narben auf der Seele – wenn Traumata Spuren hinterlassen

Ein seelisches Trauma ist eine schwere psychische Erschütterung/Verletzung, die noch lange zumeist unbewusst wirksam ist und die Stressverarbeitung negativ beeinflusst.
Die Kriterien einer sicheren Bindung

Live Online Tagesseminar organisiert von Hundepraxis Bitte direkt über Hundepraxis anmelden. Wer wünscht sie sich nicht – die gute und sichere Bindung des Hundes an seinen Menschen? Die Kriterien einer sicheren Bindung sind von großer Bedeutung innerhalb der Hundeerziehung. Soll sich Dein Hund an Dir orientieren, sich an Dich wenden, wenn er verunsichert ist und […]
Stress lass nach – entspannt durch den Familienalltag

Kostenfreier live Online Vortrag organisiert vom Volksbildungswerk Burgenland Bitte direkt über das Volksbildungswerk anmelden. Stress ist ein viel verwendeter Begriff, aber was genau bedeutet Stress eigentlich? Wo hört positiver Stress auf und wo fängt negativer Stress an? Diese Fragen sind besonders wichtig, denn einerseits ist positiver Stress förderlich, um aufmerksam zu sein und zu lernen, […]
Superfühlhelden im Alltag – Leben mit hochsensiblen Kindern

Kostenfreie live online Vortragsreihe organisiert vom Volksbildungswerk Burgenland Bitte direkt über das Volksbildungswerk anmelden. Das Thema Leben mit hochsensiblen Kindern liegt mir besonders am Herzen, denn oft werden Kinder als auffällig abgestempelt, obwohl sie eigentlich nur ganz besondere, hochsensible Kinder sind, die mehr Verständnis und Unterstützung bräuchten.. Hochsensibilität ist ein besonders wichtiges und bisher leider […]
Hochsensible Hunde – hyperaktiv oder hypersensitiv?

Live Online Vortrag organisiert von PFOTE – Professionelle Mensch-Hund-Teams für tiergestützte Interventionen Bitte direkt über den Verein PFOTE anmelden. Das Thema Hochsensibilität liegt mir besonders am Herzen, denn oft bekommen Hunde die „Diagnose“ ADHS oder auch Autismus, obwohl sie eigentlich nur ganz besondere, hochsensible Hunde sind, die mehr Verständnis und Unterstützung bräuchten. Hochsensibilität ist ein […]
Stress lass nach – wie Du dein Stressmanagement verbessern kannst

Ein Reiz wird erst durch eine entsprechende Bewertung als Stressor wahrgenommen. Kommt es zu einer Veränderung dieser Bewertung, verändert sich auch der Umgang mit der Herausforderung. Hierzu zählen Selbstbeobachtung, Veränderungen von Glaubenssätzen, Aufbau positiver Assoziationen.
Stress lass nach – von der Wichtigkeit sozialer Unterstützung und Sicherheit

Soziale Interaktionen und der Aufbau einer sozialen Beziehung sind ausschlaggebend für ein gesundheitsförderndes Stressmanagement. Die Reaktion auf Herausforderungen ist geprägt durch unser evolutionär sehr altes autonomes Nervensystem. Dieses kann durch positive soziale Erfahrungen zu Entspannung und dem Gefühl der Sicherheit führen.
LIVE Hilfe Silvester naht – Vom Umgang mit ängstlichen Hunden

Hierbei handelt es sich um einen live online Vortrag. Das Webinar Hilfe Silvester naht – Vom Umgang mit ängstlichen Hunden wird aufgezeichnet und steht allen angemeldeten TeilnehmerInnen von 12.11. bis 18.11.2021 zur Verfügung. Angst ist eine überlebenswichtige Emotion. Wenn wir Angst haben sind wir vorsichtiger und entkommen somit potentiellen Gefahren. Vor allem in der dunklen […]