Zwischen Mag. Gudrun Iris Schöberl, PhD (im folgendem Iris Schöberl genannt) und dem Unterzeichnenden wird Folgendes vereinbart:
1.1 Gegenstand der Dienste von Iris Schöberl ist psychosoziale Beratung, Familienberatung, tiergestützte Beratung, Hundeverhaltensberatung und Training, Aus- und Weiterbildung durch Vorträge, Seminare und Workshops, Organisation von Hundewanderungen und Supervision für Mensch-Hund Teams mit tiergestützter Tätigkeit und für HundetrainerInnen (im Folgenden gemeinsam „Veranstaltungen“ genannt).
1.2 Die Beratung / das Training erfolgt in: A. Einzelstunden, B. 3er oder 5er Block, C. Vorträgen / Seminaren / Workshops
1.3 Eine Erfolgsgarantie kann nicht abgegeben werden, da der Erfolg größtenteils vom Unterzeichnenden selbst abhängt. Wie viele Beratungs- / Trainingsstunden nötig sind, um das jeweils angestrebte Ziel zu erreichen kann zu Beginn der Beratung nicht kalkuliert werden. Eine eventuelle Abschätzung ist keine Garantie, dass die abgeschätzte notwendige Zeit auch tatsächlich ausreichend ist, um das jeweils angestrebte Ziel zu erreichen.
2.1 Der Dienstleistungsempfänger kann aus dem Weiterbildungsangebot der Anbieterin Veranstaltungen auswählen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt. Iris Schöberl nimmt Anmeldungen zu ihren Veranstaltungen ausschließlich schriftlich per Mail oder persönlich per Telefon entgegen. Nach Einlangen der Anmeldung übermittelt Iris Schöberl per E-Mail eine Terminbestätigung für Beratungen bzw. eine Anmeldebestätigung für Vorträge/Seminare/Workshops inklusive der Überweisungsdaten an den Dienstleistungsempfänger. Mit Übermittlung dieser E- Mail nimmt die Anbieterin das Anbot des Dienstleistungsnehmers an und gilt der Dienstleistungsvertrag damit als abgeschlossen. Der Seminarplatz bzw. Beratungsstunden gelten als fixiert, sobald der Rechnungsbetrag auf dem Konto von Iris Schöberl erfolgreich eingelangt ist. Iris Schöberl erbringt nach erfolgtem Vertragsabschluss gegenüber Verbrauchern ihre Dienstleistung erst nach Ablauf der dem Kunden gesetzlich eingeräumten Rücktrittsfrist, es sei denn, der Verbraucher gibt die in Punkt 3.1. geregelte schriftliche Erklärung ab.
2.2 Mit der Annahme der Anmeldung zu der Beratung / dem Training sind die Honorare fällig und vor Beginn der jeweils ersten Einheit vollständig zu bezahlen.
2.3 Einzelstunden sowie Blockstunden müssen spätestens 48 Stunden vor der vereinbarten Einheit abgesagt werden, um Iris Schöberl die Möglichkeit offen zu halten, diese Einheit anderweitig zu vergeben. Anmeldung und Absage müssen schriftlich per E-Mail oder durch ein persönliches Telefongespräch erfolgen. Benachrichtigungen per Fax, SMS, Whats-App, Facebook und Post sind ausgeschlossen. Bei Absagen von Terminen zwischen 48 Stunden und 24 Stunden vor der vereinbarten Einheit wird die halbe Gebühr in Rechnung gestellt. Bei Absagen später als 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt.
2.4 Die Konditionen für 3er und 5er Blöcke gelten für das jeweilige Kalenderjahr. Die 3er und 5er Blöcke können innerhalb von drei Jahren nach Zahlungseingang eingelöst werden, jedoch mit einer dem Verbraucherpreis Index entsprechenden Aufzahlung. Eine Barablöse ist nicht möglich. Eine Übertragung von Blöcken auf andere Personen ist nur nach persönlicher Absprache möglich.
2.5 Die Gebühren für Vorträge und Seminare müssen bis spätestens 2 Wochen vor Beginn der Veranstaltung per Überweisung auf dem jeweils angegebenen Konto eingelangt sein. Die Teilnahme an Vorträgen und Seminaren ist erst nach erfolgter Einzahlung gesichert. Eine kostenfreie Stornierung ist bis 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einer Absage bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn betragen die Stornierungskosten 50% der Teilnahmegebühr. Maßgeblicher Zeitpunkt für die Rücktrittserklärung ist der Zeitpunkt des Einlangens bei Iris Schöberl. Bei einer Stornierung innerhalb von 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn oder bei Nichterscheinen erfolgt keine Rückerstattung. Der Rücktritt hat schriftlich per E-Mail zu erfolgen. Diese Regelung kann nur aufgehoben werden, wenn der/die angemeldete TeilnehmerIn nach Rücksprache mit Iris Schöberl rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn eine/n geeigneten ErsatzteilnehmerIn nennt. Für versäumte Veranstaltungen von Seiten des Kursteilnehmers kann keine Refundierung des Kursbeitrages gewährt werden. Besteht eine Veranstaltung aus einer Reihe von Veranstaltungen, ist die Anmeldung zu dieser – sofern nicht Einzelanmeldungen angeboten werden – nur in ihrer Gesamtheit möglich, verabsäumte Veranstaltungen können nicht kostenlos nachgeholt werden.
2.6 Iris Schöberl behält sich vor Veranstaltungen sowohl zeitlich, als auch örtlich zu verschieben. Ersatztermine werden rechtzeitig bekanntgegeben. Weiters behält sich Iris Schöberl vor Veranstaltungen nach eigenem Ermessen abzubrechen. Die jeweilige Gebühr wird in diesem Falle anteilig rückerstattet. Iris Schöberl behält sich vor Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen. Die jeweilige Gebühr wird in diesem Falle vollständig rückerstattet. Im Fall der Absage einzelner Veranstaltungen aus einer Veranstaltungsreihe von Iris Schöberl erfolgt eine aliquote Rückerstattung des regulären Veranstaltungspreises. Die Absage einzelner Veranstaltungen lässt die vereinbarte Durchführung der übrigen Veranstaltungsreihe unberührt. Bei einem Ausfall einer Veranstaltung durch Krankheit von Iris Schöberl oder sonstige unvorhergesehene Ereignisse besteht kein Anspruch auf Durchführung der Veranstaltung bzw. der Beratung. Ersatz für entstandene Aufwendungen und sonstige Ansprüche gegenüber Iris Schöberl sind daraus nicht abzuleiten. Dasselbe gilt für kurzfristig notwendige Terminverschiebungen bzw. Terminplanänderungen.
2.7 Für viele Veranstaltungen stehen dem Dienstleistungsempfänger Skripten oder Präsentationsunterlagen digital zur Verfügung, die, sofern nicht anders bekanntgegeben, grundsätzlich im Veranstaltungsbeitrag inkludiert sind und zu Veranstaltungsbeginn ausgegeben werden. Die Unterlagen und Skripten dürfen nicht vervielfältigt werden. Teilnahmebestätigungen über den Besuch der gebuchten Veranstaltung werden kostenlos ausgestellt und nach Ende der Veranstaltung an den Dienstleistungsempfänger übergeben.
3.1 Für Fernabsatzgeschäfte gilt: Der Unterzeichnende hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Unterzeichnende Iris Schöberl, Beratung & Training , Anschrift: Burggasse 7, 7061 Trausdorf, Telefon: 0660/4695475, E-Mail Adresse: info@beratungundtraining.at, mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. einem mit der Post versandten Brief oder E-Mail) über den Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Macht der Unterzeichnende von dieser Möglichkeit Gebrauch, so wird Iris Schöberl dem Unterzeichnenden unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Unterzeichnende die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet. Wenn der Unterzeichnende diesen Vertrag widerruft, hat Iris Schöberl alle Zahlungen, ddie Iris Schöberl vom Unterzeichnenden erhalten hat, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags eingegangen ist. Für diese Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel genutzt, das der Unterzeichnende bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Unterzeichnenden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Unterzeichnenden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
3.2 Hat der Unterzeichnende verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so hat der Unterzeichnende einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Unterzeichnende Iris Schöberl von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichtet hat, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
3.3 Im Fall des Widerrufes sind ausgehändigte Unterlagen an Iris Schöberl unversehrt zurückzustellen, andernfalls ist ein Kostenersatz zu leisten.
4.1 Die Haftung Durch Iris Schöberl ist nur auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt.
4.2 Der Unterzeichnende erklärt Iris Schöberl hinsichtlich Schäden aller Art gegenüber Dritten schad- und klaglos zu halten. Mit der schriftlichen Anmeldung akzeptiert der Unterzeichnende, dass Iris Schöberl von Haftungen aller Art befreit ist hinsichtlich etwaiger durch den Hund des Unterzeichnenden oder den Unterzeichnenden selbst verursachter Schäden, sowohl während, als auch in Folge der Teilnahme an Veranstaltungen von Iris Schöberl. Der Unterzeichnende haftet für seinen Hund während der Teilnahme an Veranstaltungen bei Iris Schöberl selbst.
4.3 Die Teilnahme an Veranstaltungen von Iris Schöberl erfolgt auf eigene Gefahr. Die von Iris Schöberl gegebenen Anweisungen werden vom Unterzeichnenden freiwillig und auf eigenes Risiko durchgeführt. Die Veranstaltungen finden teilweise in Verkehrsgebieten und öffentlichen Wäldern und Wiesen statt. Der Unterzeichnende haftet für sich und seinen Hund bei Unfällen während Veranstaltungen. Eine Haftung durch Iris Schöberl bei Erkrankung oder Verletzung des Hundes während Veranstaltungen ist ausgeschlossen.
4.4 Die Teilnahme mit einem Hund bei Veranstaltungen von Iris Schöberl ist grundsätzlich mit Leine möglich. Ein Freilauf des Hundes ohne Maulkorb und Leine im Rahmen von Veranstaltungen von Iris Schöberl unterliegt immer der Entscheidung des Unterzeichnenden und erfolgt auf eigene Gefahr.
4.5 Der Unterzeichnende bleibt während Veranstaltungen von Iris Schöberl TierhalterIn des Hundes. Die Verantwortung für die sichere Verwahrung des Hundes liegt beim Unterzeichnenden.
4.6 Die an Veranstaltungen von Iris Schöberl teilnehmenden Hunde dürfen keine ansteckenden Krankheiten haben, müssen frei von Parasiten und geimpft sein. Läufige Hündinnen dürfen an Vorträgen, Seminaren und Wanderwochen nicht teilnehmen. Auf Verlangen ist ein Nachweis zur Gesundheit des Hundes zu erbringen (tierärztliche Bestätigung, Impfpass). Der Besitzer kann ohne seinen Hund weiterhin an den Veranstaltungen von Iris Schöberl teilnehmen.
4.7 Falls seitens Iris Schöberl der Verdacht auf eine Krankheit und/oder auf eine körperliche oder psychische Beeinträchtigung beim Hund vorliegt, muss dies mit einem Tierarzt abgeklärt werden. Auf Verlangen ist ein Nachweis zur Gesundheit des Hundes zu erbringen (tierärztliche Bestätigung).
4.8 Es muss eine für Österreich gültige Haftpflichtversicherung für den Hund bestehen. Auf Verlangen ist ein Nachweis zu erbringen.
5.1 Das Anfertigen von Bild-, Video- und Tonaufnahmen vom Lernmaterial, Vortrag oder von Personen während der Veranstaltungen und Prüfungen ist ausnahmslos verboten.
5.2 Es gilt Österreichisches Recht. Zuständiges Gericht: Landesgericht Eisenstadt.
5.3 Sollten einzelne Klauseln der Geschäftsbedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.