Stress lass nach – entspannt durch den Familienalltag

Stress Familienalltag

Kostenfreier live Online Vortrag organisiert vom Volksbildungswerk Burgenland Bitte direkt über das Volksbildungswerk anmelden. Stress ist ein viel verwendeter Begriff, aber was genau bedeutet Stress eigentlich? Wo hört positiver Stress auf und wo fängt negativer Stress an? Diese Fragen sind besonders wichtig, denn einerseits ist positiver Stress förderlich, um aufmerksam zu sein und zu lernen, […]

Superfühlhelden im Alltag – Leben mit hochsensiblen Kindern

Superfühlhelden

Kostenfreie live online Vortragsreihe organisiert vom Volksbildungswerk Burgenland Bitte direkt über das Volksbildungswerk anmelden. Das Thema Leben mit hochsensiblen Kindern liegt mir besonders am Herzen, denn oft werden Kinder als auffällig abgestempelt, obwohl sie eigentlich nur ganz besondere, hochsensible Kinder sind, die mehr Verständnis und Unterstützung bräuchten.. Hochsensibilität ist ein besonders wichtiges und bisher leider […]

Das Handy oder Ich – digitale Medien in der Eltern-Kind Beziehung

digitale Medien Kind

Kostenfreier live Online Vortrag organisiert vom Volksbildungswerk Burgenland Bitte direkt über das Volksbildungswerk anmelden. Digitale Medien, wie das Handy oder das Tablet sind aus unserem Leben nicht mehr weg zu denken. Eine moderne Entwicklung mit Risiken und Chancen zugleich. Unter der ständigen Präsenz der digitalen Medien leidet nicht selten die Beziehung zwischen Eltern und Kindern, […]

ElKiBi – Eltern Kind Bindung als sichere Basis ein Leben lang

Eltern Kind Bindung

Kostenfreier live Online Vortrag organisiert vom Volksbildungswerk Burgenland Bitte direkt über das Volksbildungswerk anmelden. Bindung beschreibt das angeborene Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit. Eine sichere Eltern Kind Bindung dient als Schutzfaktor für die Gesundheit des Kindes und bietet einen guten Start ins Leben. Innerhalb der sicheren Bindung können Kinder über ihre Eltern Emotionen regulieren und […]

Abgesagt aufgrund der Coronakrise Workshop Hochsensibilität im Familienalltag

Abgesagt aufgrund der Coronakrise Ungefähr 15-20 Prozent der Bevölkerung sind hochsensibel und nehmen Reize intensiver und detaillierter wahr. Dies ist einerseits eine Stärke, kann jedoch auch zu einer Belastung werden. Vor allem innerhalb der Familien kann die unterschiedliche Sensibilität der Familienmitglieder eine Herausforderung sein. Aufbauend auf dem Vortrag Hochsensibilität wird in dem Workshop besprochen was […]

Abgesagt aufgrund der Coronakrise Hochsensibilität – vom Umgang mit feinfühligen Kindern; Vortrag für Eltern

Abgesagt aufgrund der Coronakrise Ungefähr 15-20 Prozent der Bevölkerung sind hochsensibel. Kinder, die hochsensibel sind nehmen Reize intensiver und detaillierter wahr. Dadurch benötigen sie mehr Ruhe, sind schneller reizüberflutet, können sich nicht so lange konzentrieren und können durch die Stimmungen anderer leichter überfordert sein. Oft werden Kinder als auffällig abgestempelt, obwohl sie eigentlich nur ganz […]

ElKiBi – Eltern Kind Bindung als sichere Basis ein Leben lang Teil II

Bindung beschreibt das angeborene Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit. Die sichere Bindungsbeziehung zwischen Eltern und Kind dient als Schutzfaktor für die Gesundheit des Kindes und bietet einen guten Start ins Leben. Im ersten Teil der Vortragsreihe wird besprochen was Bindung ist und wie eine sichere Bindung entsteht. Im zweiten Teil wird besprochen, was Kinder vom […]

ElKiBi – Eltern Kind Bindung als sichere Basis ein Leben lang Teil I

Bindung beschreibt das angeborene Grundbedürfnis nach Nähe und Geborgenheit. Die sichere Bindungsbeziehung zwischen Eltern und Kind dient als Schutzfaktor für die Gesundheit des Kindes und bietet einen guten Start ins Leben. Im ersten Teil der Vortragsreihe wird besprochen was Bindung ist und wie eine sichere Bindung entsteht. Im zweiten Teil wird besprochen, was Kinder vom […]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner