Hochsensibel durchs Leben
Sie fühlen sich anders als Andere? Sie sind schneller reizüberflutet und nehmen die Emotionen Anderer besonders stark wahr? Dann ist dieser Kurs genau das richtige für Sie! Hochsensibilität ist ein besonders wichtiges und bisher leider vollkommen vernachlässigtes Thema. Ungefähr 15-20 Prozent der Bevölkerung sind hochsensibel. Hochsensible Personen nehmen Reize intensiver und detaillierter wahr. Dies ist einerseits eine Stärke, kann jedoch auch zu einer Belastung werden, denn dadurch wird auch mehr Ruhe und Rückzug benötigt. Hochsensible Personen sind schneller reizüberflutet, können sich eventuell nicht so lange konzentrieren und können durch die Stimmungen anderer leichter überfordert sein. In dieser Abendreihe wird besprochen was Hochsensibilität ist und was dies für den Alltag bedeutet. Mithilfe von Praxisübungen werden die Ressourcen der Teilnehmer gestärkt, um den Umgang mit der eigenen Sensibilität im Alltag zu fördern. Der Kurs wird auch Raum und Zeit für den Austausch unter Gleichgesinnten bieten.
Infoveranstaltung am 13.09. um 18:00
Mi. 24.10., 31.10., 07.11., 14.11., 21.11.
jeweils 17:30-19:00 (Uhrzeit kann bei Bedarf noch etwas angepasst werden)