Hochsensibilität – Superfühlhelden im Alltag

Das Thema Hochsensibilität liegt mir besonders am Herzen, denn oft bekommen Kinder, und seit neuestem auch Hunde, die Diagnose ADHS oder auch Autismus, obwohl sie eigentlich nur ganz besondere, hochsensible Wesen sind, die mehr Verständnis und Unterstützung bräuchten.
Narben auf der Seele – wenn Traumata Spuren hinterlassen

Ein seelisches Trauma ist eine schwere psychische Erschütterung/Verletzung, die noch lange zumeist unbewusst wirksam ist und die Stressverarbeitung negativ beeinflusst.
Die Kriterien einer sicheren Bindung

Live Online Tagesseminar organisiert von Hundepraxis Bitte direkt über Hundepraxis anmelden. Wer wünscht sie sich nicht – die gute und sichere Bindung des Hundes an seinen Menschen? Die Kriterien einer sicheren Bindung sind von großer Bedeutung innerhalb der Hundeerziehung. Soll sich Dein Hund an Dir orientieren, sich an Dich wenden, wenn er verunsichert ist und […]
Stress lass nach – entspannt durch den Familienalltag

Kostenfreier live Online Vortrag organisiert vom Volksbildungswerk Burgenland Bitte direkt über das Volksbildungswerk anmelden. Stress ist ein viel verwendeter Begriff, aber was genau bedeutet Stress eigentlich? Wo hört positiver Stress auf und wo fängt negativer Stress an? Diese Fragen sind besonders wichtig, denn einerseits ist positiver Stress förderlich, um aufmerksam zu sein und zu lernen, […]
Superfühlhelden im Alltag – Leben mit hochsensiblen Kindern

Kostenfreie live online Vortragsreihe organisiert vom Volksbildungswerk Burgenland Bitte direkt über das Volksbildungswerk anmelden. Das Thema Leben mit hochsensiblen Kindern liegt mir besonders am Herzen, denn oft werden Kinder als auffällig abgestempelt, obwohl sie eigentlich nur ganz besondere, hochsensible Kinder sind, die mehr Verständnis und Unterstützung bräuchten.. Hochsensibilität ist ein besonders wichtiges und bisher leider […]
Fortbildungen für PädagogInnen

Im Sommersemester darf ich wieder einige Fortbildungen an der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt für PädagogInnen anbieten. Als PädagogIn hast Du die Möglichkeit Dich direkt über die PH Eisenstadt anzumelden. Diese Themen unterrichte ich im SS 2022 an der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt im Rahmen diverser Fortbildungen: „Vom Umgang mit besonders feinfühligen Kindern – Hochsensibilität in der […]
Stress lass nach – wie Du dein Stressmanagement verbessern kannst

Ein Reiz wird erst durch eine entsprechende Bewertung als Stressor wahrgenommen. Kommt es zu einer Veränderung dieser Bewertung, verändert sich auch der Umgang mit der Herausforderung. Hierzu zählen Selbstbeobachtung, Veränderungen von Glaubenssätzen, Aufbau positiver Assoziationen.
Fortbildungen für PädagogInnen

Auch im Wintersemester darf ich wieder einige Fortbildungen an der Pädagogischen Hochschule Eisenstadt für PädagogInnen anbieten. Als PädagogIn hast Du die Möglichkeit Dich direkt über die PH Eisenstadt anzumelden. Diese Themen unterrichte ich im WS 2021 an der Pädagogischen Hochschule in Eisenstadt im Rahmen diverser Fortbildungen: „Stress lass nach – entspannt durch den Berufsalltag“, Tagesseminar […]
Freebie Stress lass nach – entspannt durch den Alltag

In diesem Vortrag wird kurz und greifbar erklärt was Stress für Körper und Geist bedeutet. Es wird besprochen, bis wann der sogenannte positive Stress förderlich ist und ab wann negativer Stress gesundheitsschädigend ist und sowohl Lernen als auch die Konzentrationsfähigkeit hemmt. Ein gutes Stressmanagement fördert das Wohlbefinden und die Lebensqualität. Das Webinar Stress lass nach […]
Stress lass nach – entspannt durch den Alltag

Hierbei handelt es sich um eine Live Online-Kurs Reihe. Termine: 19.11./26.11./03.12./10.12.2021 jeweils 16:00-20:00 Die Aufzeichnugen stehen Dir als TeilnehmerIn bis zum 31.01.2022 online zur Verfügung. Sichere Dir einen Platz für die online Kursreihe Stress lass nach – entspannt durch den Alltag! Stress ist ein viel verwendeter Begriff, aber was genau bedeutet Stress eigentlich? Wo hört […]