Tierschutzkonforme Ausbildungsmethoden
Um Hunde zu trainieren gibt es eine Vielfalt an Methoden und Hilfsmitteln, die zur Anwendung kommen. Jedoch, welche sind gesetzlich erlaubt und welche nicht? Laut Tierschutzgesetz ist es verboten Tieren ungerechtfertigt Leid zuzufügen und das Wohlbefinden zu beeinträchtigen. Aber wo hört Wohlbefinden auf und fängt Leid an?
Im Rahmen eines Wochenendseminars beschäftigen wir uns mit dem Thema Tierschutz, Wohlbefinden und Trainingsmethoden. Wir diskutieren tierschutzkonforme und tierschutzwidrige Trainingsmethoden und Hilfsmittel. Vor- und Nachteile diverser Methoden werden dargestellt. Anhand von Praxisbeispielen werden Einsatzgebiete und Faktoren, welche die Auswahl der Methode und Hilfsmittel beeinflussen analysiert.
Inhalte:
Tierschutzkonforme versus tierschutzwidrige Trainingsmethoden
Vor- und Nachteile diverser Trainingsmethoden
Praxisübungen
Reflexion der Übungen
Dieses Seminar ist Teil der Ausbildung Angewandte Kynologie an der Veterinärmedizinischen Universität Wien