
Stress lass nach – entspannt durch den Alltag
Hierbei handelt es sich um eine Live Online-Kurs Reihe.
Termine: 19.11./26.11./03.12./10.12.2021 jeweils 16:00-20:00
Die Aufzeichnugen stehen Dir als TeilnehmerIn bis zum 31.01.2022 online zur Verfügung.
Sichere Dir einen Platz für die online Kursreihe Stress lass nach – entspannt durch den Alltag!
Stress ist ein viel verwendeter Begriff, aber was genau bedeutet Stress eigentlich? Wo hört positiver Stress auf und wo fängt negativer Stress an? Diese Fragen sind besonders wichtig, denn einerseits ist positiver Stress förderlich, um aufmerksam zu sein und zu lernen, andererseits ist negativer Stress jedoch gesundheitsschädigend und hemmt die Konzentrationsfähigkeit. Ein gutes Stressmanagement fördert das Wohlbefinden und die Lebensqualität.
Aber wie kann dies erreicht werden? Anhand neuester Erkenntnisse aus der Wissenschaft werden diese Fragen praxisnah beantwortet und Methoden zur Stressreduktion und Entspannungsförderung vermittelt.
Die Inhalte sind aufgeteilt auf vier Module zu jeweils vier Stunden:
- Psychologische Grundlagen – was Stress ist und wie sich dieser auf Dein Wohlbefinden auswirkt
- Biologische Grundlagen – was im Körper passiert und wie sich Stress auf dein Gehirn und auf Deine Gesundheit auswirkt
- Was Stress beeinflusst – wie die Umwelt und die Gene Dein Stressmanagement beeinflussen
- Stressanzeichen im Alltag erkennen – welche Stressoren Dich in Deinem Alltag begleiten
- Stress und Emotionen – wie du durch Stressmanagement mit Emotionen besser umgehen kannst
- Stressmanagement fördern – wie Du mit Herausforderungen im Alltag besser umgehen kannst
- Alltagsmanagement – durch welche Veränderungen im Alltag Du mehr Lebensqualität erlangst
- Stress im Beruf – wie Du Belastungen im Beruf reduzieren kannst und Deine Widerstandsfähigkeit förderst
- Entspannungstechniken – wie Du mehr Entspannung und Ruhe in Dein Leben bringst
- Achtsamkeit fördern – wie Du durch Achtsamkeit mehr Gelassenheit und Leichtigkeit erlebst
- Viele Beispiele aus meiner Praxis
Diese Veranstaltung findet Online via Zoom als interaktives live Webinar statt.
Du kannst im Chat Fragen stellen und Deine Anliegen einbringen.
Die TeilnehmerInnenzahl ist daher begrenzt! Bitte melde Dich unbedingt rechtzeitig an um Dir einen Platz zu sichern!
Die Webinarreihe wird aufgezeichnet und steht jeweils am Montag nach dem Webinar bis 31.01.2022 online im Mitgliederbereich zur Verfügung. Das Skript steht ebenso ab Montag nach dem jeweiligen Webinar als PDF zum Download zur Verfügung.
Anleitung zur Anmeldung der Webinarreihe:
Direkt nach der Anmeldung zu der Webinarreihe bekommst Du von Digistore eine Bestätigung inklusive Zugangsdaten zum Mitgliederbereich. Dies ist erforderlich, denn dort ist der Link für das Webinar zu finden und auch die Aufzeichnungen und das Skript als PDF stehen im Mitgliederbereich für Dich zur Verfügung.
Stelle daher sicher, dass Deine Mail-Adresse korrekt ist! Bitte kontrolliere auch Deinen Spam Ordner und schalte meine E-Mail Adresse info@beratungundtraining.at frei, damit ich Dir Informationen zu der Webinarreihe schicken kann.
Möchtest Du gerne über weitere Veranstaltungen von mir informiert werden? Dann trage Dich in den Newsletter ein. Du kannst Dich natürlich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden.