Narben auf der Seele – Traumaarbeit mit Hunden
Menschen und Tiere teilen viele Gemeinsamkeiten, von neurobiologischen Grundlagen bis hin zu der Verarbeitung von Emotionen. Nicht nur Menschen, sondern auch Tiere können eine Traumafolgestörung entwickeln. Diese äußert sich in gewisser Hinsicht ähnlich, in manchen Aspekten jedoch auch unterschiedlich. In diesem Seminar wird besprochen, was ein Trauma ist und wie dieses bei Hunden entsteht. Neurobiologische Grundlagen und mögliche Symptomatik der Traumafolgestörungen bei Hunden werden vermittelt. Aufbauend auf diesen Grundlagen werden Möglichkeiten für die Traumarbeit bei Hunden aufgezeigt. Ebenso wird das Thema tiergestützte Intervention mit traumatisierten Hunden aus neuropsychologischer und ethischer Sicht beleuchtet.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, bitte melden Sie sich rechtzeitig an.
Mitglieder der Vereinigung Österreichischer HundeverhaltensTrainerInnen – VÖHT und Mitglieder von Tiere helfen Leben – THL bekommen einen Nachlass von 10% auf den Seminarbeitrag.