PTBS beim Hund? Mögliche Folgen von Traumaerfahrungen beim Hund
Die Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) beim Menschen ist von der Entstehung, neuronalen Auswirkungen, Symptomen und möglichen Behandlungen recht gut beschrieben. Beim Hund gibt es keine klare Beschreibung, geschweige denn Diagnosekriterien. Da Menschen und Hunde die gleichen neuronalen Mechanismen und Funktionen teilen, ist anzunehmen, dass sowohl die Entstehung, als auch die neuronalen Auswirkungen einer PTBS beim Hund mit jenen beim Menschen vergleichbar sind. Es stellt sich jedoch die Frage, ob auch die Symptome bei Mensch und Hund die gleichen sind und ob eine 1:1 Übersetzung der Traumatherapie beim Menschen auf den Hund sinnvoll ist. In dem Vortrag werden mögliche Symptome und Folgen von traumatischen Erfahrungen beim Hund besprochen und anhand von Fallbeispielen Umgang und Training mit traumatisierten Hunden dargestellt.
Vortrag im Rahmen der 25. Verhaltenstherapeutischen Gesprächskreise in Melle, Deutschland