Mensch-Hund-Bindung Kurs

LIVE Mensch-Hund Bindung – sichere Basis ein Leben lang

Hierbei handelt es sich um eine Live Online-Kurs Reihe.

Die Kriterien einer sicheren Bindung sind von großer Bedeutung innerhalb der Hundeerziehung. Soll sich Dein Hund an Dir orientieren, sich an Dich wenden, wenn er verunsichert ist und gerne in Deiner Nähe sein, so erfordert dies einen vertrauensvollen und bindungsfördernden Umgang.

Alle wichtigen Eckdaten auf einen Blick

  • Live Online-Kursreihe im Ausmaß von 4×4 Stunden am 20.05./27.05./03.06.10.06 jeweils 16:00-20:00 Uhr (inklusive kurzer Pausen)
  • Du kannst während der Live-Kurse im Chat persönlich Fragen und Anliegen einbringen
  • Live Online-Fragerunde am 30.06. in der Zeit von 17:00-19:00 Uhr
  • Du kannst nicht live dabei sein? Kein Problem! Die Aufzeichnungen aller Module stehen Dir online bis 09.07.2022 zur Verfügung!
  • Skript als PDF zum Download
  • Moderierte Facebook-Gruppe „Vom Umgang mit besonderen Hunden“ ab Juli 2022
  • Alles um nur 249 € inkl. USt.
  • Ratenzahlung möglich – erste Zahlung 69,00 € wird mit der Buchung berechnet, die anderen vier Beträge über 49,00 € monatlich ab Buchung. Der Gesamtpreis beträgt bei Ratenzahlung 265,00 €
  • Anerkannt als Weiterbildung im Ausmaß von 16 Stunden für tierschutzqualifizierte HundetrainerInnen!
    Weitere Anerkennung bei Nachfrage möglich

Vor allem in der Hundeerziehung wird der Begriff Bindung oft verwendet. Jedoch ist Bindung nicht gleich Bindung! Was das bedeutet erfährst Du in der Kursreihe.
Wir beleuchten mögliche Formen der Mensch-Tier Beziehung, welche Bindungsmuster es gibt und warum Bindung ein so wichtiges Thema ist. Dabei starten wir mit den biologischen und psychologischen Grundlagen der Bindung. Du lernst was im Körper Deines Hundes passiert, wenn er sicher an Dich gebunden ist und ebenso was es für Deinen Hund bedeutet, wenn er ein Bindungstrauma erlebt hat. Eine sichere Bindung fördert ein gutes Stressmanagement und eine gute Emotionsregulation. Umgekehrt haben Hunde mit einer unsicheren Bindung oftmals Probleme mit der Stress- und Emotionsregulation.

Das Alter des Hundes spielt eine wichtige Rolle für einen bindungsorientierten Umgang. In den verschiedenen Lebensphasen Deines Hundes ändern sich jedoch auch die Bedürfnisse des Hundes. Ein Welpe benötigt noch sehr viel Unterstützung und Sicherheit. Der Junghund will bereits mehr Freiraum, um die Welt erkunden zu können, trotzdem benötigt er auch Deinen Rückhalt. Mit dem Alter werden Hunde oft wieder anhänglicher. Die bindungsorientierten Bedürfnisse in den verschiedenen Lebensphasen, vom Welpen bis zum Senior, werden entsprechend dargestellt.
Der Hund aus dem Tierschutz oder auch jener, der ein Trauma mit seinem Vorbesitzer erlebt hat braucht vielleicht länger um sich wieder oder das erste mal an einen Menschen zu binden.

Mit Hilfe von Fallbeispielen wird veranschaulicht, was Hunde brauchen um eine sichere Bindung aufbauen zu können, vom Welpen bis zum Senior, bis hin zum Tierschutzhund.

Hier bekommst Du nähere Informationen zu dem Kurs.

Möchtest Du gerne über weitere Veranstaltungen von mir informiert werden? Dann trage Dich in den Newsletter ein. Du kannst Dich natürlich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden.

 

 

Immer aktuell bleiben? Trag dich für den Newsletter ein.

* indicates required

Veranstaltungen

[MEC id="58"]