Mensch-Hund Beziehung im Training und Alltag
Fragen Sie sich manchmal, wie Sie mit Ihrem Hund am besten umgehen sollen oder mit welchen Trainingsmethoden sich denn nun (endlich) die gewünschten Verhaltensweisen einstellen? Dann sind Sie in diesem Seminar mit Iris Schöberl genau richtig. Machen Sie sich neueste wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Verhaltensbiologie und dem Stressmanagement für Ihren Alltag mit Hund zunutze. Sie werden staunen, was mit ein paar kleinen Verhaltensveränderungen an beiden Enden der Leine plötzlich möglich wird.
Wir alle wünschen uns eine gute Beziehung zu unseren Hunden. Um einen echten „Draht“ zu unseren Vierbeinern aufzubauen, der beiden hilft, auch schwierige Situationen gut zu managen, dafür können wir im Alltag und im Training so einiges tun.
Doch wie kann ich eine sichere Bindung bei meinem Hund fördern? Woran erkenne ich, ob mein Hund mir vertraut und wie kann ich meinem Hund Sicherheit vermitteln? Und welche Auswirkungen hat unser Umgang mit unseren Hunden auf deren Stressmanagement und Sozialverhalten?
All diesen Fragen ist Iris Schöberl schon seit vielen Jahren im Rahmen ihrer wissenschaftlichen Laufbahn, sowie in ihrer Verhaltenspraxis auf der Spur. Doch die Verbindung von Theorie und Praxis liegt Iris Schöberl besonders am Herzen. Deshalb erfahren Sie im Seminar nicht nur, welche Faktoren die individuelle Beziehung zwischen Menschen und ihren Hunden in besonderem Maß beeinflussen oder was für den Aufbau einer sicheren Bindung zum Menschen wichtig ist. Sie lernen außerdem faszinierende Erkenntnisse aus der Wissenschaft kennen – leicht nachvollziehbar veranschaulicht durch Fallbeispiele und Videoanalysen – und haben die Gelegenheit, Fragestellungen aus dem eigenen (Trainings-)Alltag mit Ihrem Hund zu diskutieren.
Das Thema Bindung ist nicht nur für alle, die mit Hunden arbeiten von besonderer Bedeutung, sondern auch für jene, die ihre Beziehung zum eigenen Hund besser verstehen und dadurch verbessern wollen.