
Hochsensible Hunde – hyperaktiv oder hypersensitiv?
Live Online Vortrag organisiert von PFOTE – Professionelle Mensch-Hund-Teams für tiergestützte Interventionen
Bitte direkt über den Verein PFOTE anmelden.
Das Thema Hochsensibilität liegt mir besonders am Herzen, denn oft bekommen Hunde die „Diagnose“ ADHS oder auch Autismus, obwohl sie eigentlich nur ganz besondere, hochsensible Hunde sind, die mehr Verständnis und Unterstützung
bräuchten.
Hochsensibilität ist ein besonders wichtiges und bisher leider vollkommen vernachlässigtes
Thema. Ungefähr 15-20 Prozent der Bevölkerung, sowohl bei Menschen, als auch bei Tieren,
sind hochsensibel. Menschen und Tiere, die hochsensibel sind nehmen Reize intensiver und
detaillierter wahr, als durchschnittlich sensible Personen.
Hochsensible Hunde können dadurch Emotionen oft besonders gut lesen, riechen und hören
Dinge, die andere nicht bemerken, spüren und sehen Ereignisse, die an anderen vorbeiziehen.
Hochsensibilität ist eine besondere Eigenschaft, die viele Vorteile mit sich bringt, aber auch
gewisse Anstrengungen. Durch die besonders feine und intensive Wahrnehmung der Welt
benötigen hochsensible Hunde oft mehr Ruhe und Rückzug, sind schneller reizüberflutet,
können sich nicht so lange konzentrieren und können durch die Stimmungen anderer leichter
überfordert sein.
Du möchtest über zukünftige Veranstaltungen informiert werden? Möchtest Du gerne über weitere Veranstaltungen von mir informiert werden? Dann trage Dich in den Newsletter ein. Du kannst Dich natürlich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden.