Der Spiegel am anderen Ende der Leine
Stimmungsübertragung in der Mensch-Hund-Beziehung
Organisation über hundewissen, Anmeldung unter info@hundewissen.org
Die Stimmungsübertragung zwischen Sozialpartnern ist ein evolutionär sehr alter Mechanismus, der dazu dient Verhalten zu synchronisieren und Aktivitäten aufeinander abzustimmen. Stimmungsübertragung funktioniert auch zwischen verschiedenen Arten. Da die Prozesse dahinter unbewusst ablaufen nehmen wir innerhalb von Beziehungen oft erst die Folgen der Stimmungsübertragung wahr. Bewusst gemacht kann die Stimmungsübertragung auch genutzt werden, um ein Tier in die Entspannung zu führen oder diesem Sicherheit zu geben. Besonders im Hundetraining ist es wichtig diese Aspekte zu berücksichtigen, denn die Wirkung unserer Emotionen auf unsere Hunde ist nicht zu unterschätzen!
Mit den eigenen Hunden wird das Thema in praktischen Übungen veranschaulicht. Für sechs TeilnehmerInnen ist die Mitnahme von Hunden und praktische Arbeit möglich. Alle anderen TeilnehmerInnen können durch die Erklärungen und durch das Zusehen ebenfalls von der Praxis profitieren.