Bindungsförderndes Hundetraining

Seminar für Therapiebegleithundeteams

Bindung ist ein vielfach verwendeter Begriff. Aber was genau bedeutet Bindung eigentlich? In diesem Seminar wird die Bindungstheorie erklärt und der Kontext zur tiergestützten Arbeit dargestellt. Die Kriterien einer sicheren Bindung sind von großer Bedeutung innerhalb der tiergestützten Arbeit. Soll sich unser Hund an uns orientieren, sich an uns wenden, wenn er verunsichert ist und gerne in unserer Nähe sein, so erfordert dies einen vertrauensvollen und bindungsfördernden Umgang.

Zusätzlich zu den theoretischen Aspekten wird viel Raum und Zeit für individuelle Anliegen und Fallbeispiele sein. Im Rahmen von praktischen Übungen wird auf die individuelle Mensch-Hund Bindung der TeilnehmerInnen eingegangen. Für 6 TeilnehmerInnen ist die praktische Arbeit mit dem eigenen Hund möglich. Alle anderen TeilnehmerInnen können durch die Erklärungen und durch das Zusehen ebenfalls von der Praxis profitieren.

Inhalte:

  • Biologische und Psychologische Grundlagen der Bindung
  • Bindungs- und Beziehungsaufbau – was brauchen Hunde?
  • Fallbeispiele und Videoanalysen
  • Praxis mit dem eigenen Hund

Immer aktuell bleiben? Trag dich für den Newsletter ein.

* indicates required

Veranstaltungen

[MEC id="58"]