
Die Kriterien einer sicheren Bindung
Live Online Tagesseminar organisiert von Hundepraxis
Bitte direkt über Hundepraxis anmelden.
Wer wünscht sie sich nicht – die gute und sichere Bindung des Hundes an seinen Menschen?
Die Kriterien einer sicheren Bindung sind von großer Bedeutung innerhalb der Hundeerziehung. Soll sich Dein Hund an Dir orientieren, sich an Dich wenden, wenn er verunsichert ist und gerne in Deiner Nähe sein, so erfordert dies einen vertrauensvollen und bindungsfördernden Umgang.
Vor allem in der Hundeerziehung wird der Begriff Bindung oft verwendet. Jedoch ist Bindung nicht gleich Bindung! Was das bedeutet erfährst Du in diesem Tagesseminar.
Wir beleuchten mögliche Formen der Mensch-Tier Beziehung, welche Bindungsmuster es gibt und warum Bindung ein so wichtiges Thema ist.
Dabei starten wir mit den biologischen und psychologischen Grundlagen der Bindung. Du lernst, was im Körper Deines Hundes passiert, wenn er sicher an Dich gebunden ist und ebenso, was es für Deinen Hund bedeutet, wenn er ein Bindungstrauma erlebt hat.
Eine sichere Bindung fördert ein gutes Stressmanagement und eine gute Emotionsregulation. Umgekehrt haben Hunde mit einer unsicheren Bindung oftmals Probleme mit der Stress- und Emotionsregulation.
Du möchtest über zukünftige Veranstaltungen informiert werden? Möchtest Du gerne über weitere Veranstaltungen von mir informiert werden? Dann trage Dich in den Newsletter ein. Du kannst Dich natürlich jederzeit wieder von dem Newsletter abmelden.